Es hat gedauert, bis Ihr neues Produkt serienreif war, das innovative Verfahren oder die vorteilhafte Dienstleistung wirklich angeboten werden kann. Für ein Schutzrecht reichten Zeit, Kraft und Mittel vielleicht auch noch. Doch für eine klassische Markteinführung bräuchten Sie nun eine Million. Und die fehlt. Was tun?
Ihre Idee ist gut. Aber wer unterstützt Sie, wer finanziert, produziert, bewirbt oder vertreibt? Allein haben Sie offenkundig wenig Chancen. Der Ausweg?
Die Positionen, für die Sie sich engagieren, kommen im gesellschaftlichen Diskurs einfach nicht zur Geltung. Klassische Lobbyarbeit und Anzeigenkampagnen sind jedoch nicht zu finanzieren. Wie weiter?
Ihre Marketing-Leute arbeiten gut. Aber druckreife Texte und der persönliche Dialog mit Journalisten sind nicht ihre Spezialstrecke. Die Lösung?
Trotz langjähriger Führungserfahrung haben uns die Effekte der
Medienarbeit überrascht. Beiträge in der Fachpresse bringen immer wieder
spannende Anfragen auch aus Bereichen, zu denen wir sonst kaum Kontakt
bekämen. Über Anzeigen wären diese Wirkungen weder erziel- noch
finanzierbar gewesen.
Dipl.-Ing. Reinhard Dinter, GF IFE SYSTEMS GmbH, Leipzig,
https://www.ifesystems.de/