Konzerne wollen sparen. Innovationsorientierte Mittelständler müssen es.
Auf knappe Ressourcen und das Ziel, die Mittel so effizient wie möglich einzusetzen, sind wir eingestellt. Über eine denkbare gemeinsame Testphase hinaus arbeiten wir deshalb nach gemeinschaftlich definierten Kriterien in größeren Teilen erfolgsabhängig.
Mit diesem leistungs- und ergebnisbezogenen Ansatz werden Sie einverstanden sein; das können Sie – sich! – leisten.
Gern erläutern wir Ihnen die Details im direkten Dialog.
Zur Gründung unserer Zuse-Gemeinschaft im März 2015 durch 68
gemeinnützige Industrieforschungsinstitute aus 12 Bundesländern haben
wir uns eine breite Wahrnehmung dieses für den innovativen Mittelstand
wichtigen Ereignisses gewünscht. Unsere von Checkpoint Media
organisierte Pressekonferenz war sehr gut besucht. Auch die
überregionale Vorab- und Nachberichterstattung wichtiger
Wirtschaftsblätter und Branchenmedien wurde dem Anlass voll gerecht.
Dr.-Ing. Ralf-Uwe Bauer, Präsident Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e. V., Berlin,
https://www.zuse-gemeinschaft.de/